








|
Aktuelles vom KIWE-Ca® Düngkalk...
|
|
Böden benötigen Kalk...
Kalk hat positive Einflüsse auf den Boden und damit auf die darauf wachsenden Pflanzen. Er verbessert die Freisetzung von Nährstoffen im Boden und deren Aufnahme durch die Pflanzen, steigert die Zahl der Bodenlebewesen und fördert damit die Verrottung von Ernterückständen. Kalk ist aber auch für die Erhaltung und Bildung einer guten Bodenstruktur unerlässlich, indem er Aggregate aus Ton, Schluff und Humusstoffen zu Krümeln kittet und so den Wasser-Lufthaushalt im Boden verbessert. Im Gegensatz zu versauerten Böden unterliegen aufgekalkte Böden weniger der Verschlämmungsgefahr, sie trocknen rascher ab und bei der Bewirtschaftung mit Maschinen und Geräten entstehen weniger schädliche Bodenverdichtungen.
Um die fortschreitende Bodenversauerung und die damit verbundenen Ertragseinbussen zu stoppen, die Fruchtbarkeit und Ertragsfähigkeit landwirtschaftlich genutzter Böden nachhaltig zu sichern, sind inskünftig in vielen Gegenden der Schweiz systematische und regelmässige Kalkdüngungen unerlässlich. Wie Stickstoff, Phosphor, Kali und Magnesium, ist somit auch Kalzium in einer gesamtheitlichen Düngeplanung unbedingt zu berücksichtigen.
|
Downloaden Sie hier den KIWE-Ca® Flyer
|
|
Kombi aus Kies- und Güllengrube...
Nach der Ernte ist Zeit für die Kalkdüngung. Viele Böden verlieren wegen schleichender Versauerung an Ertragsfähigkeit. Kiwe-Ca-Kalkdünger ist ein Nebenprodukt der Kieswerke, welches sich in flüssiger Form exakt verteilen lässt. Es eignet sich allein oder vermischt
mit Gülle auch für den Einsatz im Grünland.
|
|
|
|




|